Um einen entspannenden und zugleich motivierenden Effekt zu erhalten, sollte ein Pausenraum möglichst
natürliches Licht bieten. Berührungspunkte mit einem grünen Außenbereich sorgen für (unbewusste) Entspannung und hinterlassen bei Kollegen ein beruhigendes Gefühl.
Zudem sollten Sie auf eine
geeignete Farbwahl achten: das gute, alte Grauweiß wirkt kühl und wenig einladend. Helle Farbtöne beruhigen und regen zudem die Kreativität Ihrer Kollegen an. Um Originalität und gleichzeitig auch ein Gefühl der Harmonie zu schaffen, kann hier mit Akzenten und Kombination mit kräftigeren Farben gespielt werden. (Überlegen Sie auch, dem Pausenraum Farbaspekte Ihres Corporate Designs zuzufügen.)
Im Idealfall trägt die Inneneinrichtung positiv zur Ausgeglichenheit bei, sollte dabei aber auch im Zusammenhang mit den Unternehmenswerten stehen. Sich auf einen Stil zu konzentrieren, der sich im Einklang mit den Werten Ihres Unternehmens befindet, schafft Einheit und ein Gefühl der Zusammengehörigkeit.
Ob als Ritual oder einfach nur eine kleine Pause, um Kraft zu tanken oder mit Kollegen über ein anstehendes Projekt zu sprechen. OKA hat die Lösung für inspirierende Pausenraum-Einrichtungen.