0

Datenschutzerklärung

Wir begrüßen Sie herzlich auf der Website von OKA Büromöbel. Da der Datenschutz auch für uns von OKA ein wichtiges Anliegen ist, möchten wir Sie im Folgenden darüber informieren, wie wir Ihre Daten verarbeiten. Aus diesem Grund bitten wir Sie, die nachfolgenden Informationen zum Thema Datenschutz aufmerksam zu lesen.

Geltungsbereich

Diese Datenschutzerklärung klärt Nutzer über die Art, den Umfang und Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den verantwortlichen Anbieter

OKA-Büromöbel GmbH & Co. KG
OT Neugersdorf
Eibauer Straße 1 - 5
D-02727 Ebersbach-Neugersdorf

Telefon: +49 (0) 3586 - 711 - 0
Telefax: +49 (0) 3586 - 711 - 170
E-Mail: info@oka.de

auf dieser Website (im folgenden “Angebot”) auf.

Name und Kontaktdaten des betrieblichen Datenschutzbeauftragten:

Systempartner Computervertriebs GmbH
Datenschutzbeauftragter
Wilthener Straße 39
02625 Bautzen
Telefon: +49 3591 6997777
Email: datenschutz@pcs-bz.de

Die rechtlichen Grundlagen des Datenschutzes finden sich im Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und dem Telemediengesetz (TMG).
Wir weisen darauf hin, dass die internetbasierte Datenübertragung Sicherheitslücken aufweist, ein lückenloser Schutz vor Zugriffen durch Dritte somit unmöglich ist.

Cookies

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Cookie Einstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle auf dieser Seite verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Essenziell (2)  Anzeigen
  • Session Cookie
    Session-Cookie, systemrelevant für z.B. Login, Favoriten, Anmeldung oder Bestellabwicklung.
    Usertracking für Statistik, Analyse und technische Auswertung um die Webseite.
    Anbieter:
    Eigentümer dieser Website
    Datenschutzerklärung des Anbieters
    Zweck der Datenerhebung:
    Komfortfunktion für den Besucher der Seite.
    Die erhobenen Daten werden zusätzlich zur Fehleranalyse, statistische Auswertung unserer Website und zu Marketingzwecken genutzt.
    Genutzte Technologien:
    Cookie
    Gesammelte Daten:
    Anonymisierte IP-Adresse, Browser-Informationen, Geräte- und Betriebssysteminformation, Bildschirmauflösung, Datum und Uhrzeit des Besuchs, besuchte Seiten, Downloads, Referrer URL und Besuchsdauer
    Cookies und max. Laufzeit:
    session-id
    Sitzungsende
    Zugriff auf gespeicherte Daten:
    Deutschland
    Rechtsgrundlage:
    Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO
  • Cookieauswahl des Besuchers
    Dient zur Speicherung der Cookie Consent Vereinbarung - welche Cookies gesetzt werden dürfen.
    Anbieter:
    Eigentümer dieser Website
    Datenschutzerklärung des Anbieters
    Zweck der Datenerhebung:
    Gesetzliche Vorgabe für die Auswahl der angeboten Dienste, Einwilligungsspeicherung
    Genutzte Technologien:
    users-cookie-settings
    Gesammelte Daten:
    Cookieauswahl
    Cookies und max. Laufzeit:
    user-cookie-settings
    1/­2 Jahr
    Zugriff auf gespeicherte Daten:
    Deutschland
    Rechtsgrundlage:
    Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO
Statistiken (1)  Anzeigen
  • Google Analytics
    Dieser Dienst ermöglicht es dem Betreiber, eine kontinuierliche Analyse und statistische Auswertung über die Besucher seiner Webseite zu betreiben.
    Anbieter:
    Google Ireland Limited
    Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland
    Datenschutzerklärung des Anbieters
    Zweck der Datenerhebung:
    Die erhobenen Daten werden zur statistische Auswertung unseres Angebotes und zu Marketingzwecken von uns und unserer Marketingagentur genutzt.
    Genutzte Technologien:
    Tracking-Code, Cookies, Pixel
    Gesammelte Daten:
    Anonymisierte IP-Adresse, Absprungraten, Browser-Informationen, Klickpfad, Datum und Uhrzeit des Besuchs, Geräteinformationen, Downloads, Besuchsdauer, Standort-Informationen, Internetdienstanbieter, Mausbewegungen, Bildschirmauflösung, Verhaltensdaten, Referrer URL, Konto- und Zugangsdaten
    Cookies und max. Laufzeit:
    _ga, _ga_#_gid, _gat, _gid, _gid, collect
    max. 24 Monate
    Zugriff auf gespeicherte Daten:
    Dieser Service kann die erfassten Daten an ein anderes Land weiterleiten. Bitte beachten Sie, dass dieser Service Daten in ein Land, welches kein angemessenes Datenschutzniveau bietet, übertragen werden kann. Falls die Daten in die USA übertragen werden, besteht das Risiko, dass Ihre Daten von US Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass Ihnen möglicherweise Rechtsbehelfsmöglichkeiten zustehen. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die Ihre Daten übertragen werden können. Weitere Informationen zu den Sicherheitsgarantien finden Sie in den Datenschutzrichtlinien des Anbieter.
    Aktuell bekannt: Vereinigte Staaten von Amerika, Singapur, Taiwan, Chile
    :
    Google Ireland Limited, Betreiber der Seite, Marketingagentur
    Rechtsgrundlage:
    Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO
Marketing (1)  Anzeigen
  • Facebook Pixel
    Tracking-Technologie, die von Facebook angeboten und von anderen Facebook-Diensten verwendet wird.
    Sie wird verwendet, um Interaktionen von Besuchern mit Websites ("Ereignisse") zu verfolgen, nachdem sie auf eine auf Facebook oder anderen von Meta bereitgestellten Diensten geschaltete Anzeige geklickt haben ("Conversion").
    Anbieter:
    Meta Platforms Ireland Ltd.
    4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin, D02, Ireland
    Datenschutzerklärung des Anbieters
    Zweck der Datenerhebung:
    Analyse, Marketing, Retargeting, Werbung, Conversion Tracking, Personalisierung
    Genutzte Technologien:
    Cookies, Pixel
    Gesammelte Daten:
    Angesehene Werbeanzeigen, Angesehener Inhalt, Geräteinformationen, Geografischer Standort, HTTP-Header, Interaktionen mit Werbung, Services und Produkten, IP-Adresse, Angeklickte Elemente, Marketinginformation, Besuchte Seiten, Pixel-ID, Referrer URL, Nutzungsdaten, Nutzerverhalten, Facebook-Cookie-Informationen, Facebook Nutzer-ID, Nutzungs-/­Klickverhalten, Browser-Informationen, Gerätebestriebssystem, Geräte-ID, User Agent, Browser-Typ
    Cookies und max. Laufzeit:
    _fbp
    max. " Jahre
    Zugriff auf gespeicherte Daten:
    Europäische Union
    Dieser Service kann die erfassten Daten an ein anderes Land weiterleiten. Bitte beachten Sie, dass dieser Service Daten in ein Land, welches kein angemessenes Datenschutzniveau bietet, übertragen werden kann. Falls die Daten in die USA übertragen werden, besteht das Risiko, dass Ihre Daten von US Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass Ihnen möglicherweise Rechtsbehelfsmöglichkeiten zustehen. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die Ihre Daten übertragen werden können. Weitere Informationen zu den Sicherheitsgarantien finden Sie in den Datenschutzrichtlinien des Anbieter.
    Aktuell bekannt: Singapur, Vereinigte Staaten von Amerika, Vereingtes Königreich
    Rechtsgrundlage:
    Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO
Externe Medien (3)  Anzeigen
  • YouTube
    Dienst zur Anzeige von Videomaterial.
    Anbieter:
    Google Ireland Limited
    Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland
    Datenschutzerklärung des Anbieters
    Zweck der Datenerhebung:
    Bereitstellung von Videomaterial
    Genutzte Technologien:
    Cookies (wenn der "Privacy-Enhanced" Modus nicht aktiviert ist)
    Gesammelte Daten:
    Geräteinformationen, IP-Adresse, Referrer URL, Angesehene Videos
    Cookies und max. Laufzeit:
    PREF, VISITOR_INFO1_LIVE, use_hitbox, YSC
    Sitzungsende bis 8 Monate
    Zugriff auf gespeicherte Daten:
    Europäische Union
    Dieser Service kann die erfassten Daten an ein anderes Land weiterleiten. Bitte beachten Sie, dass dieser Service Daten in ein Land, welches kein angemessenes Datenschutzniveau bietet, übertragen werden kann. Falls die Daten in die USA übertragen werden, besteht das Risiko, dass Ihre Daten von US Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass Ihnen möglicherweise Rechtsbehelfsmöglichkeiten zustehen. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die Ihre Daten übertragen werden können. Weitere Informationen zu den Sicherheitsgarantien finden Sie in den Datenschutzrichtlinien des Anbieter.
    Aktuell bekannt: Weltweit
    Rechtsgrundlage:
    Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO
  • Google Maps
    Online-Kartendienst
    Anbieter:
    Google Ireland Limited
    Gordon House, 4 Barrow St, Dublin 4, Ireland
    Datenschutzerklärung des Anbieters
    Zweck der Datenerhebung:
    Integrierte Kartendatstellung
    Genutzte Technologien:
    API
    Gesammelte Daten:
    Datum und Uhrzeit des Aurufs, Standort-Informationen, IP-Adresse, URL, Nutzungsdaten, Suchbegriffe, Geografischer Standort
    Zugriff auf gespeicherte Daten:
    Europäische Union
    Dieser Service kann die erfassten Daten an ein anderes Land weiterleiten. Bitte beachten Sie, dass dieser Service Daten in ein Land, welches kein angemessenes Datenschutzniveau bietet, übertragen werden kann. Falls die Daten in die USA übertragen werden, besteht das Risiko, dass Ihre Daten von US Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass Ihnen möglicherweise Rechtsbehelfsmöglichkeiten zustehen. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die Ihre Daten übertragen werden können. Weitere Informationen zu den Sicherheitsgarantien finden Sie in den Datenschutzrichtlinien des Anbieter.
    Aktuell bekannt: Vereinigte Staaten von Amerika, Singapur, Taiwan, Chile
    Rechtsgrundlage:
    Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO
  • OpenStreetMap
    Open-Source-Kartendienst
    Anbieter:
    OpenStreetMap Foundation
    St John’s Innovation Centre, Cowley Road, Cambridge, CB4 0WS, United Kingdom
    Datenschutzerklärung des Anbieters
    Zweck der Datenerhebung:
    Funktionalität
    Genutzte Technologien:
    _osm_location, _osm_session, _osm_totp_token, _osm_welcome, _pk_id., _pk_ref., _pk_ses., qos_token
    Gesammelte Daten:
    Standort-Informationen, IP-Adresse
    Cookies und max. Laufzeit:
    _osm_session, _osm_totp_token, _osm_location, _pk_id, _pk_ses
    zwischen 29 Minuten bis 10 Jahre
    Zugriff auf gespeicherte Daten:
    Vereingtes Königreich, Niederlande
    Rechtsgrundlage:
    Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO
 

Zugriffsdaten/ Server-Logfiles

Der Anbieter (beziehungsweise sein Webspace-Provider) erhebt Daten über jeden Zugriff auf das Angebot (so genannte Serverlogfiles). Zu den Zugriffsdaten gehören:
Name der abgerufenen Webseite, Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp nebst Version, das Betriebssystem des Nutzers, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), IP-Adresse und der anfragende Provider.
Der Anbieter verwendet die Protokolldaten nur für statistische Auswertungen zum Zweck des Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung des Angebotes. Der Anbieter behält sich jedoch vor, die Protokolldaten nachträglich zu überprüfen, wenn aufgrund konkreter Anhaltspunkte der berechtigte Verdacht einer rechtswidrigen Nutzung besteht.

Kontaktmöglichkeit

Bei der Kontaktaufnahme mit dem Anbieter (zum Beispiel per Kontaktformular oder E-Mail) werden die Angaben des Nutzers zwecks Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall, dass Anschlussfragen entstehen, gespeichert.

Umgang mit personenbezogenen Daten

Personenbezogene Daten sind Informationen, mit deren Hilfe eine Person bestimmbar ist, also Angaben, die zurück zu einer Person verfolgt werden können. Dazu gehören der Name, die Emailadresse oder die Telefonnummer. Aber auch Daten über Vorlieben, Hobbies, Mitgliedschaften oder welche Webseiten von jemandem angesehen wurden zählen zu personenbezogenen Daten.

Personenbezogene Daten werden von dem Anbieter nur dann erhoben, genutzt und weiter gegeben, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder die Nutzer in die Datenerhebung einwilligen.

Youtube, GoogleMap - Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter

Auf einem Teil unseres Onlineangebotes werden von Inhalte Dritter, wie zum Beispiel Videos von YouTube und Kartenmaterial von Google-Maps, eingebunden. Dies setzt immer voraus, dass die Anbieter dieser Inhalte (nachfolgend bezeichnet als "Dritt-Anbieter") die IP-Adresse der Nutzer wahrnehmen. Denn ohne die IP-Adresse, könnten sie die Inhalte nicht an den Browser des jeweiligen Nutzers senden. Die IP-Adresse ist damit für die Darstellung dieser Inhalte erforderlich. Wir bemühen uns nur solche Inhalte zu verwenden, deren jeweilige Anbieter die IP-Adresse lediglich zur Auslieferung der Inhalte verwenden. Jedoch haben wir keinen Einfluss darauf, falls die Dritt-Anbieter die IP-Adresse z.B. für statistische Zwecke speichern. Soweit dies uns bekannt ist, klären wir die Nutzer darüber auf.

Internetseiten Dritter Anbieter/Links

Unser Online-Angebot enthält Links zu anderen Internetseiten. Wir haben keinen Einfluss darauf, dass deren Betreiber die Datenschutzbestimmungen einhalten. Diese Links zu den Internetseiten Dritter stellen keine Zustimmung zu deren Inhalten seitens der Betreiber von www.herole.de dar. Die Betreiber übernehmen keine Verantwortung für die Verfügbarkeit oder den Inhalt solcher Internetseiten und keine Haftung für Schäden oder Verletzungen, die aus der Nutzung – gleich welcher Art – solcher Inhalte entstehen. Links zu anderen Internetseiten werden den Nutzern dieser Internetseite lediglich als Annehmlichkeit zur Verfügung gestellt. Das Herstellen einer Verbindung zu diesen Internetseiten geschieht auf eigene Gefahr des Benutzers.

Google Analytics

Dieses Angebot benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Computer der Nutzer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Benutzung dieser Website durch die Nutzer werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird die IP-Adresse der Nutzer von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die IP-Anonymisierung ist auf dieser Website aktiv. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um die Nutzung der Website durch die Nutzer auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen.

Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die Nutzer können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; Dieses Angebot weist die Nutzer jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Die Nutzer können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http:/­/­tools.google.com/­dlpage/­gaoptout?hl=de.

Weitere Informationen zur Datennutzung zu Werbezwecken durch Google, Einstellungs- und Widerspruchsmöglichkeiten erfahren Sie auf den Webseiten von Google: https:/­/­www.google.com/­intl/­de/­policies/­privacy/­partners/­ („Datennutzung durch Google bei Ihrer Nutzung von Websites oder Apps unserer Partner“), http:/­/­www.google.com/­policies/­technologies/­ads („Datennutzung zu Werbezwecken“), http:/­/­www.google.de/­settings/­ads („Informationen verwalten, die Google verwendet, um Ihnen Werbung einzublenden“) und http:/­/­www.google.com/­ads/­preferences/­ („Bestimmen Sie, welche Werbung Google Ihnen zeigt“).

Alternativ zum Browser-Add-On oder innerhalb von Browsern auf mobilen Geräten, klicken Sie bitte diesen Link, um die Erfassung durch Google Analytics innerhalb dieser Website zukünftig zu verhindern. Dabei wird ein Opt-Out-Cookie auf Ihrem Gerät abgelegt. Löschen Sie Ihre Cookies, müssen Sie diesen Link erneut klicken.

Widerruf, Änderungen, Berichtigungen und Aktualisierungen

Der Nutzer hat das Recht, auf Antrag unentgeltlich Auskunft zu erhalten über die personenbezogenen Daten, die über ihn gespeichert wurden. Zusätzlich hat der Nutzer das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Sperrung und Löschung seiner personenbezogenen Daten, soweit dem keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht.

Diese Datenschutzerklärung wurde mit bestem Wissen und Gewissen unter Zuhilfenahme des
Datenschutz-Muster von Rechtsanwalt Thomas Schwenke - I LAW it (http:/​­/​­rechtsanwalt-schwenke.de/​­smmr-buch/​­... ) erstellt.
28.07.2017