0

Willkommen auf dem Blog von OKA Büromöbel

OKA bloggt über die Entwicklung des Büros und die Menschen, die sie gestalten. Ob Veränderungen am Arbeitsplatz, Büromöbel-Designs, Digitalisierung oder Gesundheit im Berufsleben – bei uns gibt es immer etwas zu berichten. Schauen Sie rein und lassen Sie uns gern an Ihren Erfahrungen und Erkenntnissen teilhaben!
06.06.2023 | Lesezeit: 3 Minuten
Blogbeitrag: Megatrend Sicherheit
Megatrend Sicherheit

Sicherheit in verschiedensten Kontexten rückte in den vergangenen Jahren verstärkt ins Bewusstsein – sowohl bei Produzenten als auch bei Verbrauchern. Wir haben uns gefragt: Was bedeutet für uns als Unternehmen in der sechsten Generation Sicherheit?

weiterlesen
18.04.2023 | Lesezeit: 5 Minuten
Blogbeitrag: Auf dem Weg zum digitalen Office
Auf dem Weg zum digitalen Office

Der digitale Wandel revolutioniert unsere Arbeitswelt. Immer mehr Arbeitgeber setzten verstärkt auf digitale Arbeitsabläufe und virtuelle Zusammenarbeit. In deutschen Unternehmen hat die Digitalisierung in den letzten Jahren deutlich zugenommen, das hat auch Auswirkung auf Größe, Ausstattung und Einrichtung der Büros.

weiterlesen
22.03.2023 | Lesezeit: 4 Minuten
Blogbeitrag: Büromöbel als Recruitingtool? Aber klar!
Büromöbel als Recruitingtool? Aber klar!

Auf der Suche nach den besten Talenten? Oft ist es gar nicht so einfach, den Wunschkandidaten davon zu überzeugen, dass seine berufliche Zukunft genau in Ihrem Unternehmen liegt. Bewerber schauen beim potenziellen neuen Arbeitgeber mitunter ganz genau hin – auch auf die Ausstattung des Arbeitsplatzes.

weiterlesen
22.02.2023 | Lesezeit: 4 Minuten
Blogbeitrag: Schöne neue Arbeit: New Work
Schöne neue Arbeit: New Work

Die Veränderung unserer Lebenswirklichkeit, die durch die digitale Transformation und andere gesellschaftliche Entwicklungen vorangetrieben wird, lassen eine völlig neue Arbeitswelt entstehen. Im Kern bedeutet New Work, Erwerbsarbeit als Tätigkeit zu betrachten, die nicht mehr an einen festen Ort oder an bestimmte Arbeitszeiten gebunden ist. Im Vordergrund steht flexibles, eigenverantwortliches Agieren.

weiterlesen
09.02.2023 | Lesezeit: 3 Minuten
Blogbeitrag: Office der Zukunft: Büromöbel-Trends 2023
Office der Zukunft: Büromöbel-Trends 2023

Anforderungen, die heute an Einrichtung und Funktionalität von Büros gestellt werden, haben sich in den vergangenen Jahren massiv verändert. Einiges, was im Jahr 2022 als Mode-Trends gehypt wurde, entpuppte sich als kurzes Strohfeuer. Andere Trends entwickelten sich zu echten must haves, nicht nur für die kommende Saison, sondern weit über das Jahr 2023 hinaus.

weiterlesen
25.01.2023 | Lesezeit: 4 Minuten
Blogbeitrag: Ordnung schaffen im Büro
Ordnung schaffen im Büro

Ein unaufgeräumter Schreibtisch, zig Papierstapel im Regal – „das Genie beherrscht das Chaos“, könnte man à la Einstein achselzuckend sagen. Doch meinte der geniale Wissenschaftler mit dieser Äußerung wirklich die Unordnung im Office und all die Schreibtischtäter, die kaum noch die Kaffeetasse abstellen können? Wohl kaum, ist es doch wissenschaftlich erwiesen, dass Ordnung im Büro den Kopf freihält und damit produktiver macht.

weiterlesen
09.01.2023 | Lesezeit: 4 Minuten
Blogbeitrag: Ab auf die Couch!
Ab auf die Couch!

Vom Sofa aus arbeiten: Was in den vergangenen zwei Jahren coronabedingt daheim öfter Realität war, wird nun immer mehr bürofähig: Loungemöbel und Couches halten Einzug ins Office – auch bei OKA Büromöbel.


weiterlesen
15.12.2022 | Lesezeit: 3 Minuten
Blogbeitrag: Büros – ein Game Changer für Innenstädte
Büros – ein Game Changer für Innenstädte

Leerstehende Geschäfte, unbelebte Plätze, verwaiste Bürogebäude – manch eine deutsche Innenstadt kämpft mit diesen Problemen, welche die Coronapandemie noch verstärkt hat. Denn seit Homeoffice einen festen Platz im Arbeitsalltag hat, bleiben Beschäftigte dem Stadtbüro öfter fern. Gefragt sind daher neue Konzepte, die beiden guttun: der Innenstadt und Büroimmobilien.


weiterlesen
06.12.2022 | Lesezeit: 4 Minuten
Blogbeitrag: Büromöbel mieten, leasen oder kaufen?
Büromöbel mieten, leasen oder kaufen?

In ein neues Büro gehören entsprechende Büromöbel, das ist klar. Doch wie soll das Ganze finanziert werden? Büroeinrichtung lässt sich kaufen, mieten oder auch leasen. Ein Überblick.

weiterlesen
15.11.2022 | Lesezeit: 4 Minuten
Blogbeitrag: Gute Akustik und das gewisse Extra
Gute Akustik und das gewisse Extra

Zu laut, zu wenig Sichtschutz, zu unorganisiert – all das kann in Großraum- und Open Space Büros der Fall sein. Muss es aber nicht. Kluge Trennwandsysteme mit praktischen Add-ons sorgen für bessere Akustik, Privatsphäre und Ordnung. Bei OKA Büromöbel gibt es dafür die Serie OKA SpaceLine und ihre Ergänzungen: OKA SpaceLine Plus.

weiterlesen
11.11.2022 | Lesezeit: 4 Minuten
Blogbeitrag: Das war unsere Orgatec 2022
Das war unsere Orgatec 2022

Zwölf Produktneuheiten auf mehr als 800 Quadratmeter Ausstellungsfläche, 30 OKA-Ansprechpartner vor Ort und jede Menge intensive Gespräche mit Partnern und Kunden: Die diesjährige Orgatec war für OKA Büromöbel das Highlight des Jahres mit vielen Inspirationen für das Büro der Zukunft. Zeit, nach der internationalen Leitmesse für moderne Arbeitswelten Bilanz zu ziehen.

weiterlesen
11.10.2022 | Lesezeit: 4 Minuten
„Die Orgatec ist ein Familientreffen, ein Muss in der Branche!“
„Die Orgatec ist ein Familientreffen, ein Muss in der Branche!“

Bald sehen sich alle wieder: die Büromöbelhersteller und -designer, Innenarchitekten und Planer. Denn vom 25. bis 29. Oktober findet in der Koelnmesse die Orgatec 2022 statt, die internationale Leitmesse für moderne Arbeitswelten. Wir haben mit unserem Teamleiter Vertriebsaußendienst Frank Peter Günther, den Gebietsverkaufsleitern Ralf Ullmann, Christian Jeihsing, Toke Hartmann sowie unserem Leiter Marketing und Vertrieb, Jörg Genselein, gesprochen und sie zur Orgatec, aktuellen Trends der Branche und zum Motto des OKA-Messestandes befragt.

weiterlesen
Datenschutzeinstellungen
Diese Website verwendet Cookies und Technologien externer Dienstleister. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Bei diesen Techniken können personenbezogene Daten gesammelt werden. Wir möchten Ihnen hier die Möglichkeit bieten, selbst zu entscheiden welche Dienste/­Anbieter Ihre Daten erhalten dürfen. Sie können Ihre Auswahl später jederzeit auf unserer Seite Datenschutz im dort bereitgestellten Formular ändern/­widerrufen.