0

Where the Magic happens – die Kaffeepause

Es ist kein Geheimnis, dass die meisten innovativen und kreativsten Ideen abseits vom Schreibtisch entstehen. Oft genug geschieht dies bei einem gemeinsamen Kaffee im Pausenraum. Dazu muss jedoch die Möglichkeit gegeben sein, dass sich Kollegen eine kleine Pause gönnen und dabei eine wohlschmeckende Tasse Kaffee genießen können.

Kaffeepausen erhöhen nachweislich die Produktivität und werden immer als kleine Belohnung angesehen. Auf diese Weise zeigt das Unternehmen Interesse am Wohlbefinden der Kollegen. Eine angenehme Pausenraum-Einrichtung lädt zum Entspannen ein und die dabei entstehenden Gespräche können eine gelungene Ablenkung vom geschäftigen Büroalltag sein.
Die Kaffeepause – ein gemeinsamer Kaffee im Pausenraum, um Kraft zu tanken
Where the Magic happens – die Kaffeepause

Pausenraum und Kaffee gehen Hand in Hand

In der Regel ist der Pausenraum der kommunikativste und entspannteste Raum im Büro. Schmeckt jedoch der Kaffee nicht, ist auch die Atmosphäre der kleinen Zwischenpause dahin. Deshalb sollte unbedingt auf die Qualität und den Geschmack des Kaffees geachtet werden. Auch sollte Ihre Kaffeestation im Büro auf die Kaffeevorlieben der Kollegen eingehen, damit die Kollegen die wohlverdiente Zwischenpause richtig genießen können.

Doch auch nur guter Kaffee ist nicht alles. Kollegen schätzen es, wenn gesunde Snacks zur Verfügung stehen. Frisches Obst beispielsweise sättigt und gibt den nötigen Energieschub.

An ergonomischen Stühlen und höhenverstellbaren Tischen lässt es sich herausragend arbeiten. Aber gesunde Snacks sowie Kaffee lassen sich in passender Pausenatmosphäre anders auf- und wahrnehmen. Kombinieren Sie daher den Pausenraum mit entsprechender Büro-Einrichtung.

Mit der richtigen Gestaltung Anreize schaffen

Um einen entspannenden und zugleich motivierenden Effekt zu erhalten, sollte ein Pausenraum möglichst natürliches Licht bieten. Berührungspunkte mit einem grünen Außenbereich sorgen für (unbewusste) Entspannung und hinterlassen bei Kollegen ein beruhigendes Gefühl.

Zudem sollten Sie auf eine geeignete Farbwahl achten: das gute, alte Grauweiß wirkt kühl und wenig einladend. Helle Farbtöne beruhigen und regen zudem die Kreativität Ihrer Kollegen an. Um Originalität und gleichzeitig auch ein Gefühl der Harmonie zu schaffen, kann hier mit Akzenten und Kombination mit kräftigeren Farben gespielt werden. (Überlegen Sie auch, dem Pausenraum Farbaspekte Ihres Corporate Designs zuzufügen.)

Im Idealfall trägt die Inneneinrichtung positiv zur Ausgeglichenheit bei, sollte dabei aber auch im Zusammenhang mit den Unternehmenswerten stehen. Sich auf einen Stil zu konzentrieren, der sich im Einklang mit den Werten Ihres Unternehmens befindet, schafft Einheit und ein Gefühl der Zusammengehörigkeit.

Ob als Ritual oder einfach nur eine kleine Pause, um Kraft zu tanken oder mit Kollegen über ein anstehendes Projekt zu sprechen. OKA hat die Lösung für inspirierende Pausenraum-Einrichtungen.
Captcha-Abfrage

  • facebook
  • twitter
  • Vimeo
  • xing
  • Pinterest
  • whatsapp
  • xing
Datenschutzeinstellungen
Diese Website verwendet Cookies und Technologien externer Dienstleister. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Bei diesen Techniken können personenbezogene Daten gesammelt werden. Wir möchten Ihnen hier die Möglichkeit bieten, selbst zu entscheiden welche Dienste/­Anbieter Ihre Daten erhalten dürfen. Sie können Ihre Auswahl später jederzeit auf unserer Seite Datenschutz im dort bereitgestellten Formular ändern/­widerrufen.