0

Ein Blick in das Büro der Zukunft

Technologie mit Transformationskraft

Vorbei sind die Zeiten der Ranked Desks und Kabinenfarmen der 80er Jahre. Informelle, offenere Räume sind wieder up to date. Eines haben diese beiden dennoch gemeinsam: Sie wurden durch die ständige Weiterentwicklung der Technologie begleitet. Von Stift und Papier über die Schreibmaschine bis hin zum heutigen Computer-Arbeitsplatz.

Das Büro der Zukunft ist mehr als nur der physische Raum mit den technischen Geräten unserer Zeit. Mittlerweile umfasst die Technologie eine gesamte Transformation des Arbeitsplatzes und verändert die Arbeitsweisen der Kollegen mit Innovationen. Gute Beispiele hierfür sind Smart-Desks, mobile Trennwände, höhenverstellbare Tische und ergonomische Arbeitsweisen.

Büroflächen mit Nachhaltigkeitsfaktor

Die Büroeinrichtung der Zukunft kommt nicht am Faktor Nachhaltigkeit vorbei. Neben flexiblen Anordnungen im Großraum oder im Einklang mit agilen Arbeitstrends – die Büroeinrichtung spiegelt das Unternehmen im Mikrokosmos wider. Ein genauerer Blick auf die Nutzung der Ressourcen und deren Zusammenspiel mit dem Wohlbefinden der Mitarbeiter rückt den Faktor Nachhaltigkeit in das Zentrum.

Zukunftsorientierte und nachhaltige Unternehmen werden sich verstärkt auf das Thema der Arbeitsplatzgestaltung fokussieren, um eine produktive Belegschaft zu erhalten. Die modernen Generationen verlangen eine offene, natürliche Umgebung mit flachen Hierarchien, die auch in der Arbeitsplatzgestaltung zum Ausdruck kommt.
Agile Arbeitswelt mit flexibel bespielbaren Flächen – für Spontanität und eine ungezwungene Arbeitsatmosphäre mit OKA SpaceLine (Stoff: Gabriel AS66062, Ausleger: Fußausleger zweiseitig), OKA LinearBench (Gestell: höheneinstellbare N Wange in Reinwei
Agile Arbeitswelt mit flexibel bespielbaren Flächen – für Spontanität und eine ungezwungene Arbeitsatmosphäre

Verschwommene Grenzen

Waren vor nicht allzu langer Zeit die sozialen Räume wie die Teeküche oder Cafeteria strikt von Besprechungszimmern getrennt, verwischen diese Grenzen mehr und mehr. In Zukunft werden hier vermehrt Ad-hoc-Sozialräume zu erwarten sein, welche die Interaktion fördern und Kontaktmöglichkeiten zu Kollegen bieten.
 
Unternehmen werden auch nach weiteren Wegen suchen, entfernte oder von zu Hause aus arbeitende Kollegen mit dem Headquarter zusammenzubringen. Ob schon bald vermehrt große Displays sowie holographische Bildschirme und Virtual-Reality Headseats Einzug in den Büroalltag halten werden? Wir dürfen gespannt sein…

Sie wollen nachhaltig über moderne Design- und Möbel-Trends informiert sein? Schauen Sie gern auf der Website von OKA vorbei und überzeugen Sie sich selbst von der Arbeit des Gewinners des 2019er Red-Dot-Design-Awards.
Offener Arbeits- und Pausenbereich zur Förderung der Interaktion mit OKA FlipOn Tischen, OKA Connect MeetingPoint und Sitzmöglichkeiten zum Entspannen
Offener Arbeits- und Pausenbereich zur Förderung der Interaktion
Captcha-Abfrage

  • facebook
  • twitter
  • Vimeo
  • xing
  • Pinterest
  • whatsapp
  • xing
Datenschutzeinstellungen
Diese Website verwendet Cookies und Technologien externer Dienstleister. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Bei diesen Techniken können personenbezogene Daten gesammelt werden. Wir möchten Ihnen hier die Möglichkeit bieten, selbst zu entscheiden welche Dienste/­Anbieter Ihre Daten erhalten dürfen. Sie können Ihre Auswahl später jederzeit auf unserer Seite Datenschutz im dort bereitgestellten Formular ändern/­widerrufen.