0

3 Tipps für die Bürodekoration

Sie möchten einen Schreibtisch in einem Großraumbüro dekorieren oder ein komplettes Büro? Hierbei gibt es nicht wenig zu bedenken. Selten ist das Office ein Ort, an dem Sie sich allein wohlfühlen dürfen. Kundenbesuche, Kollegen oder ein Corporate Design des Unternehmens (und damit verbundene Regularien der Dekoration) sind häufig in die Planung der Raumgestaltung mit einzubeziehen.
 
Weihnachtliche Bürodekoration
Weihnachtliche Bürodekoration
Farben von Wänden, Schreibtischen, Bürostühlen und modernen Trennwänden geben bereits die Hauptakzente vor. Um stilvoll zu agieren, sollten Sie sich also innerhalb eines gewissen Rahmens bewegen. Damit Sie diesen einfach(er) einhalten können, haben wir für Sie drei Basis-Tipps zusammengetragen, die Ihnen helfen, Ihr Büro mit wenigen Mitteln zu dekorieren.

#1 – Bleiben Sie professionell

Professionelle Dekoration bedeutet, dass gewisse Themen (z. B. aus dem privaten Umfeld) nicht mit ins Büro getragen werden. Während Landschaftsbilder aus dem letzten Urlaub niemandem sauer aufstoßen, könnte das Poster der Lieblingsfußballmannschaft zum Naserümpfen führen. Während Familienportraits ein angenehmes Bild vermitteln, können Fotos von wilden Partys verstörend wirken und gehören daher eher in private Fotoalben.

Überlegen Sie, welche Dekoelemente Ihnen Freude bereiten und zugleich niemandem negativ aufstoßen: Familienfotos auf dem Schreibtisch oder Urkunden und Auszeichnungen bieten sich beispielsweise an. Nicht zu vergessen: Pflegeleichte Zimmerpflanzen.

Sind Sie sich unsicher, womit Sie Ihren Arbeitsplatz am besten dekorieren könnten, gehen Sie am besten schrittweise vor. Beginnen Sie mit einem Deko-Element und prüfen Sie, ob es sich gut in das Raumdesign integriert und wie Sie sowie andere darauf reagieren.

#2 – Erfreuen Sie sich an Farbe

Das Corporate Design des Unternehmens wird sich in den Farben der Büromöbel wiederfinden. Doch das heißt nicht, dass Sie sich nicht an Farbtupfern erfreuen dürfen. Bilderrahmen auf dem Schreibtisch, ein kleines Andenken oder bunte Blüten können den jeden Arbeitstag mit Farbe bereichern.

#3 – Auch Deko darf funktional sein

Es muss nicht immer eine Figur oder ein Bild sein, dessen Zweck die reine Dekoration ist. Das schmückende Inventar darf durchaus Funktionen erfüllen. Künstlerisch verzierte Vasen, ein stilvoller Ventilator oder ein stilvolles Schreibset können Schreibtische sowie ganze Büroräume nachhaltig aufwerten.

Stellen Sie sich hierzu die Frage: Was benötige ich, um mich in meinem Büro a) wohlzufühlen und b) meine Arbeit zu schaffen? Die meisten Gegenstände sind in verschiedenen Designs zu erwerben und können einen Beitrag zur visuellen Aufwertung des Gesamteindrucks leisten.
OKA JumpFlex Tische mit weißem Gestell und Tischplatten aus Ahorndekor inkl. funktionaler Bürodekoration
Funktionale Bürodekoration

Dekoration – von Shabby Chic bis Minimalismus

Welche Deko das Büro herausragend ergänzen könnte, ist häufig vom Einrichtungsstil abhängig. Ob minimalistisch mit klaren Formen und geraden Linien oder verspielt im Shabby Chic: überlegen Sie, was den vorhandenen Stil unterstreicht. Anregungen hierzu finden Sie u. a. in den Blogartikeln zu Shabby Chic und Minimalismus — oder Sie lassen sich vom Produktportfolio OKAs inspirieren.
Captcha-Abfrage

  • facebook
  • twitter
  • Vimeo
  • xing
  • Pinterest
  • whatsapp
  • xing
Datenschutzeinstellungen
Diese Website verwendet Cookies und Technologien externer Dienstleister. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Bei diesen Techniken können personenbezogene Daten gesammelt werden. Wir möchten Ihnen hier die Möglichkeit bieten, selbst zu entscheiden welche Dienste/­Anbieter Ihre Daten erhalten dürfen. Sie können Ihre Auswahl später jederzeit auf unserer Seite Datenschutz im dort bereitgestellten Formular ändern/­widerrufen.