Professionelle Dekoration bedeutet, dass gewisse Themen (z. B. aus dem privaten Umfeld) nicht mit ins Büro getragen werden. Während Landschaftsbilder aus dem letzten Urlaub niemandem sauer aufstoßen, könnte das Poster der Lieblingsfußballmannschaft zum Naserümpfen führen. Während Familienportraits ein angenehmes Bild vermitteln, können Fotos von wilden Partys verstörend wirken und gehören daher eher in private Fotoalben.
Überlegen Sie, welche Dekoelemente Ihnen Freude bereiten und zugleich niemandem negativ aufstoßen: Familienfotos auf dem Schreibtisch oder Urkunden und Auszeichnungen bieten sich beispielsweise an. Nicht zu vergessen:
Pflegeleichte Zimmerpflanzen. Sind Sie sich unsicher, womit Sie Ihren Arbeitsplatz am besten dekorieren könnten, gehen Sie am besten schrittweise vor. Beginnen Sie mit einem Deko-Element und prüfen Sie, ob es sich gut in das Raumdesign integriert und wie Sie sowie andere darauf reagieren.