0

Wer arbeitet eigentlich in Co-Working-Spaces?

Anfang der 2000er Jahre hat der Amerikaner Brad Neuberg den ersten Co-Working-Space gegründet1. In der Anfangszeit hatte es zwar nur zwei Tage in der Woche geöffnet, fand jedoch schnell viele Anhänger. Neuburgs Motivation: die Struktur und die Gemeinschaft eines Unternehmens mit der Freiheit und der Autonomie eines Freelancers zu verbinden.

Die Grundidee von Coworking-Spaces beruht also auf dem Aspekt, mit Menschen aus unterschiedlichen Hintergründen zusammenarbeiten zu können, um neue sowie kreative Ideen zu schaffen. Anders als vermutet, finden sich in Co-Working-Spaces Personen aus jeder Branche und in jedem Alter.
Moderner Co-Working-Space mit el. höhenverstellbaren Tischen (OKA EasyUp Twin, Tischplatte: Ahorndekor hell, Gestell: Graphitschwarz), akustisch wirksamen Trennwänden (OKA SpaceLine, Stoff: Lucia "YB157 Marianna") und Meetingpoint (OKA Conn
Moderner Co-Working-Space mit el. höhenverstellbaren Tischen und akustisch abgeschirmten Sitzgelegenheiten zum Kommunizieren

Überall Freelancer!

Freelancer bewegen sich häufig wie Nomaden; von einem Ort zum nächsten. Die Wahrscheinlichkeit ist relativ groß, dass Freelancer mehr als andere Menschen in einem Coworking-Space anzutreffen sind. Der Hintergrund liegt in der Berufsbeschreibung: Freelancer agieren als "freie Mitarbeiter" oder selbstständige Dienstleister, die sowohl ein ausgeprägtes Netzwerk als auch regen Input benötigen. Entsprechend eignen sich offene Bürolandschaften herausragend, um alle Büroansprüche eines Freelancers zu erfüllen.

Der schnelle Weg zum perfekten Büromöbel

Was einen Co-Working-Space unter anderem so großartig macht, sind die vielen Möglichkeiten, moderne Büromöbel zu nutzen, ohne sie gleich selbst kaufen zu müssen. Von ergonomischen Stühlen, über Stehtische und beste Arbeitsflächen: In modernen Coworking-Spaces stehen zumeist alle Optionen zur Verfügung.

Großartig für Neugründer und jene, die sich kein eigenes Büro einrichten möchten oder noch nicht können.

Kommunikation

Sie haben richtig gelesen: Auch Schüler und Studenten nutzen die moderne Form der Zusammenarbeit. Gerade Schüler, die sich in der stressigen Abiturphase befinden, suchen sich häufig Co-Working-Spaces in ihrer Nähe, um sich in Ruhe vorbereiten zu können.

Studenten nutzen die geschäftige und zugleich ruhige Atmosphäre eines Coworking-Spaces, um produktiv ihre Abschlussarbeit zu schreiben. Die inbegriffene Verköstigung, die Nähe zu anderen arbeitenden Menschen und schnelles Internet sind nur einige der Vorteile, die auch Studenten nutzen möchten.

Sie haben Interesse, selbst einen Co-Working-Space einzurichten oder suchen Partner für Büromöbel, der die Ideen aus dem Space auch woanders umsetzt? — OKA-Büromöbel macht es für Sie möglich.

1 vgl. http:/​­/​­codinginparadise.org/​­ebooks/​­html/​­blog/​­start_of_coworking.html
Captcha-Abfrage

  • facebook
  • twitter
  • Vimeo
  • xing
  • Pinterest
  • whatsapp
  • xing
Datenschutzeinstellungen
Diese Website verwendet Cookies und Technologien externer Dienstleister. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Bei diesen Techniken können personenbezogene Daten gesammelt werden. Wir möchten Ihnen hier die Möglichkeit bieten, selbst zu entscheiden welche Dienste/­Anbieter Ihre Daten erhalten dürfen. Sie können Ihre Auswahl später jederzeit auf unserer Seite Datenschutz im dort bereitgestellten Formular ändern/­widerrufen.