… denn es ist noch immer wichtig, eine Anlaufstelle zu haben, wo alle zusammenkommen, sich “face to face” austauschen können. Denn gerade beim kollaborativen Arbeiten ist ein regelmäßiger, sehr häufiger Austausch essenziell. Nicht zu vergessen: Das Büro bringt nicht nur Menschen zusammen, sondern sorgt auch fürs Teambuilding und schafft eine Identifikation mit dem Unternehmen. Damit Austausch, Arbeit und Identifikation gut gelingen, braucht es ein paar Änderungen im klassischen Office – weg vom Schreibtisch-an-Schreibtisch-Look, hin zu einem offenen Bürokonzept mit unterschiedlich nutzbaren Zonen.
Eine solche Veränderung muss kein immenser Aufwand sein. So können bereits klug positionierte Sideboards verschiedene Bereiche gut voneinander abtrennen. Die
OKA ModulLine Serie, ein modular aufgebautes, flexibles Schranksystem, ermöglicht eine wechselseitige Aufstellung von Schränken ohne Vorsprünge und funktioniert als Raumtrenner zwischen Besprechungs- und Arbeitsbereichen, viel Raum zur Ablage inklusive. Auch klassische, flexibel einsetzbare Trennwände wie Produkte der
OKA SpaceLine Produktlinie zonieren ein Büro optimal und bieten neben zusätzlichen farblichen Akzenten wichtigen Schallschutz, Privatheit und Konzentration.