0

Kleine Details, große Wirkung

Ein Tisch hat vier Beine, ein Regal hat viele Fächer – das dürfte für ein Büro doch reichen, oder? Nicht wirklich, sagen wir von OKA Büromöbel. Denn es sind die vielen kleinen Details und cleveren Lösungen, die das Arbeiten angenehm und letztlich produktiv machen. Das beginnt bei der Verarbeitung hochwertiger Materialien, geht über durchdachte Möglichkeiten der Dokumentenablage und hört bei einem einheitlichen Farbkonzept noch lange nicht auf.
Hier haben vertrauliche Dokumente genauso ihren Platz wie Büroutensilien und Grünpflanzen – und ein Raumtrenner ist es auch: Das Regalsystem OKA FrameWork begeistert mit seiner Vielfältigkeit.
Hier haben vertrauliche Dokumente genauso ihren Platz wie Büroutensilien und Grünpflanzen – und ein Raumtrenner ist es auch: Das Regalsystem OKA FrameWork begeistert mit seiner Vielfältigkeit.

Tisch ist nicht gleich Tisch …

Er steht im Mittelpunkt eines jeden Büros: der Schreibtisch. Doch spätestens seit viele Arbeitnehmende in der Pandemie daheim gearbeitet haben, ist klar: Ein Tisch, der lediglich vier Beine hat, eignet sich noch lange nicht als Arbeitsplatz. Detail Nummer eins, das passen muss: die Höhe des Schreibtisches. OKA Schreibtische lassen sich in ihrer Höhe ändern. Ganz besonders schnell geht das dank Gasdruckfeder oder Elektromotor bei sogenannten höhenverstellbaren Modellen wie dem Jump 2.0, dem JumpFlex, und dem EasyUp sowie dem EasyUp in der Twin-Version.
Der Name ist Programm: Der Schreibtisch EasyUp lässt sich ganz leicht nach oben und unten fahren.
Der Name ist Programm: Der Schreibtisch EasyUp lässt sich ganz leicht nach oben und unten fahren.
Es muss zwar nicht gleich der „Clean desk“ sein, aber eine gewisse Grundordnung sollte schon auf einem Schreibtisch herrschen. OKA Büromöbel macht es seinen Kundinnen und Kunden einfach und hat mitgedacht. So begeistert etwa der Schreibtisch der OKA HomeLine Serie mit seinen verschiedene Möglichkeiten zur Ablage aus Kork oder Blech sowie Dekoreinsätzen, die nach Wunsch mit Monitorhaltern, Wireless Chargern, USB- oder Schuko-Anschlüssen ausgestattet sein können. Apropos Anschlüsse: Kabelsalat war gestern. Eine Kabelwanne lässt alles dezent verschwinden. Das gilt auch für den Besprechungstisch der Kollektion, der OKA HomeLine Bench. Die Tischplatte ist teilbar und bietet in ihrer Mitte Möglichkeiten, ausreichend Steckdosen zu platzieren und wichtige Utensilien abzulegen. Die Tische der HomeLine Serie punkten zudem mit einem weiteren Detail: Sie bringen dank ihres ausgeklügelten Materialmixes aus Holz, Kork, Kunststoff und Metall ein wohnliches Gefühl ins Office.
Herumkullernde Stifte und Steckdosenmangel adé: Bei den Tischen von OKA HomeLine wurde an Ablage und Anschlüsse gedacht.
Herumkullernde Stifte und Steckdosenmangel adé: Bei den Tischen von OKA HomeLine wurde an Ablage und Anschlüsse gedacht.
Auch der Jump 2.0 ist ein kleines Detailwunder. So ist der flexible Allrounder mit einem beidseitig abklappbaren Kabelkanal ausgestattet, Kabeldurchlässe für die Kabelzuführung sind ebenfalls selbstverständlich. Extrageräte finden auf dem außen anbringbaren Gerätetablar Platz. Und wer zusätzliche Fläche braucht, der kann sie ohne Probleme seitlich anbringen: Wir haben an entsprechende Vorrichtungen gedacht.
Höhenverstellbar und mit zahlreichen Gadgets ausgestattet – der Schreibtisch Jump 2.0 ist ein Detailwunder.
Höhenverstellbar und mit zahlreichen Gadgets ausgestattet – der Schreibtisch Jump 2.0 ist ein Detailwunder.
Privatsphäre gewünscht? Dann hilft ein weiteres Detail: Die OKA Tische können mit entsprechendem Sichtschutz ausgestattet werden. Für die HomeLine Kollektion wurde der OKA Home Screen neu konzipiert, der an der Abschlussleiste aus Eichenholz befestigt werden kann. An die anderen Schreibtische des OKA Sortiments passen die OKA SpaceLine Trennwände.
OKA DeskTop Elemente bieten Sichtschutz und Farbakzente in einem Produkt vereint.
OKA DeskTop Elemente bieten Sichtschutz und Farbakzente in einem Produkt vereint.

… und Regal ist nicht gleich Regal

Ein Regal kann einfach nur zur Ablage dienen – oder ein kleines Stauraumwunder sein. Wir geben uns nur mit dem Besten zufrieden und haben dafür zum Beispiel OKA FrameWork entwickelt. Der multifunktionale Alleskönner ist sowohl als wandmontierte Variante als auch als freistehender Raumteiler mit Bodenbefestigung erhältlich. Dabei kann jeweils zwischen zwei Befestigungsarten ausgewählt werden. Die Regalmodule bieten genug Platz für die Dokumentenablage, genauso wie für repräsentative Deko und Pflanzschalen fürs Grün im Büro. Wichtig bei Regalen: Sie sollten mit Aufbewahrungsboxen, Schubkästen und verschließbaren Türen ausstattbar sein. So beugt man zumindest optischem Chaos vor, und vertrauliche Dokumente bleiben vertraulich. Wir haben dafür im Regalsystem FrameWork elektronisch verschließbare Lockerschränke eingeplant.
Machen im Büro und im Homeoffice gleichermaßen eine gute Figur und glänzen mit einigen Details: Regale der OKA FrameWork Linie.
Machen im Büro und im Homeoffice gleichermaßen eine gute Figur und glänzen mit einigen Details: Regale der OKA FrameWork Linie.
Zudem sind die Elemente von FrameWork wie auch die der anderen OKA Regalsysteme ModulLine, BaseLine und FlexLine als clevere Raumteiler einsetzbar. Der Clou bei den Regalen von FrameWork: Sie sind von beiden Seiten aus nutzbar, wenn beispielsweise Stauraum auf der einen Seite und Getränke oder persönliche Utensilien auf der anderen Seite benötigt werden.
Regale der OKA FrameWork Reihe sind perfekte Raumteiler und lassen sich von beiden Seiten nutzen.
Regale der OKA FrameWork Reihe sind perfekte Raumteiler und lassen sich von beiden Seiten nutzen.

Grün, Rot oder Blau?

Ein Detail, das viele Planer noch immer unterschätzen, ist die Farbe im Office. Eine neutrale Farbe mag auf den ersten Blick clean und seriös wirken, doch kann schnell langweilig werden – und Farben beeinflussen nachweislich das Wohlbefinden. Vereinfachend lässt sich sagen: Rot regt an, Blau entspannt, Grün lässt die Kreativität aufleben. Akzente sind schnell gesetzt und lassen sich leicht in den Büroalltag eingliedern: Farbige Oberflächen von Regaltüren etwa bringen ein optisches Highlight. Grünpflanzen, geschmackvoll in der OKA PlanterBox drapiert, sorgen nebenbei noch für ein gutes Raumklima. Einen großen Farbtupfer liefern auch Trennwände. Für OKA SpaceLine etwa steht eine Vielzahl an Dekoren und Stofffarben zur Auswahl. Zudem sind die Elemente multifunktional: Sie können als mobile Infoboards genutzt werden und verwandeln sich dank der Möglichkeit, Aufhängungen anzubringen, schnell vom bunten Blickfang zur praktischen Garderobe.
Schön grün hier – und praktisch dank Aufhängung für Kleidungsstücke: Trennwände der OKA SpaceLine sind Blickfang und Raumtrenner in einem.
Schön grün hier – und praktisch dank Aufhängung für Kleidungsstücke: Trennwände von OKA SpaceLine sind Blickfang und Raumtrenner in einem.
Sie haben Fragen oder vermissen Details? Dann kommen Sie gern auf uns zu, wir beraten sie gern.
  • facebook
  • twitter
  • Vimeo
  • xing
  • Pinterest
  • whatsapp
  • xing
Datenschutzeinstellungen
Diese Website verwendet Cookies und Technologien externer Dienstleister. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Bei diesen Techniken können personenbezogene Daten gesammelt werden. Wir möchten Ihnen hier die Möglichkeit bieten, selbst zu entscheiden welche Dienste/­Anbieter Ihre Daten erhalten dürfen. Sie können Ihre Auswahl später jederzeit auf unserer Seite Datenschutz im dort bereitgestellten Formular ändern/­widerrufen.