Schritt 3: Komfortable Arbeitsplätze schaffen
Persönliche Fotos und andere persönliche Dekorationsgegenstände machen die Räume Ihrer Mitarbeiter komfortabler und damit produktiver. Auch die Möglichkeit, eine eigene Karaffe mit Wasser auf den Tisch zu stellen und darin Ingwer, Zitrone oder anderes für den individuellen Geschmack zu platzieren, wertet einen Schreibtisch auf.
Wenn Sie zum Beispiel eine Umgebung mit sauberer Luft wünschen, ermutigen Sie Ihre Mitarbeiter,
die Außenwelt nach innen zu bringen, indem sie sich mit Tischpflanzen umgeben. Darüber hinaus können Sie als Unternehmer auch einen Büroanlagenservice abonnieren, um das Umfeld für alle Mitarbeiter zu beleben.
Komfort geschieht durch Kleinigkeiten.
Schritt 4: Raumdüfte
Wie die Farbe des Raumes, indem Sie und Ihre Kollegen arbeiten, beeinflusst auch unser Geruchssinn unsere Stimmung, Einstellung und damit unsere Produktivität stark. Erwägen Sie, Düfte zu Ihrem Arbeitsbereich hinzuzufügen, um Ihren Geist wieder in den Fokus zu rücken.
Versuchen Sie, diese Düfte zu verwenden, um konzentriert zu bleiben:
Kiefer - Erhöht die Wachsamkeit
Zimt - Verbessert die Fokussierung
Lavendel - hilft, Sie an einem stressigen Arbeitstag zu entspannen
Pfefferminze - hebt die Stimmung
Zitrusfrüchte (alle) - weckt Sie auf und hebt die Stimmung
Ein kleiner Hinweis: Einige Kollegen werden es nicht zu schätzen wissen, wenn ihrer Arbeitsumgebung zusätzliche Düfte hinzugefügt werden. Halten Sie es daher subtil. Bewahren Sie ätherische Öle in Ihrer Tasche oder Schublade auf. Ein kleines Duftholz kann einen Schreibtisch bereits bereichern, ohne den Raum um Sie herum zu beeinflussen.