0
28. Januar 2020 | Lesezeit: 5 Minuten

3 Tipps, um Ihren Arbeitsbereich kreativer zu gestalten

Der Stil von Büros hat sich in den letzten Jahren grundlegend verändert. Obwohl sich viele CEOs von der One-size-fits-all-Lösung langsam aber sicher verabschieden wollen, bleibt immer die Frage: Was soll ich tun, um das alte, langweilige Design zu ersetzen?

Die Grenzen zwischen kreativem Design, Coffee Shop und Kinderspielplatz sind fließend. Überlegen Sie sich deshalb, welches Design für Ihre Branche zu überladen oder zu spartanisch wirkt. Auch die Frage, ob das Büro-Design wirklich die Kreativität und letztlich die Produktivität der Kollegen fördert und auch in Zukunft modern ist, darf in den Gedankengang einfließen.

weiterlesen
24. Januar 2020 | Lesezeit: 5 Minuten

Ein Blick in das Büro der Zukunft

Vorbei sind die Zeiten der Ranked Desks und Kabinenfarmen der 80er Jahre. Informelle, offenere Räume sind wieder up to date. Eines haben diese beiden dennoch gemeinsam: Sie wurden durch die ständige Weiterentwicklung der Technologie begleitet. Von Stift und Papier über die Schreibmaschine bis hin zum heutigen Computer-Arbeitsplatz.

Das Büro der Zukunft ist mehr als nur der physische Raum mit den technischen Geräten unserer Zeit. Mittlerweile umfasst die Technologie eine gesamte Transformation des Arbeitsplatzes und verändert die Arbeitsweisen der Kollegen mit Innovationen. Gute Beispiele hierfür sind Smart-Desks, mobile Trennwände, höhenverstellbare Tische und ergonomische Arbeitsweisen.

weiterlesen
21. Januar 2020 | Lesezeit: 5 Minuten

Where the Magic happens – die Kaffeepause

Es ist kein Geheimnis, dass die meisten innovativen und kreativsten Ideen abseits vom Schreibtisch entstehen. Oft genug geschieht dies bei einem gemeinsamen Kaffee im Pausenraum. Dazu muss jedoch die Möglichkeit gegeben sein, dass sich Kollegen eine kleine Pause gönnen und dabei eine wohlschmeckende Tasse Kaffee genießen können.

Kaffeepausen erhöhen nachweislich die Produktivität und werden immer als kleine Belohnung angesehen. Auf diese Weise zeigt das Unternehmen Interesse am Wohlbefinden der Kollegen. Eine angenehme Pausenraum-Einrichtung lädt zum Entspannen ein und die dabei entstehenden Gespräche können eine gelungene Ablenkung vom geschäftigen Büroalltag sein.

weiterlesen
17. Januar 2020 | Lesezeit: 5 Minuten

So planen Sie einen Büroumzug

An manchen Tagen scheint es besonders schwierig, die Produktivität der Kollegen auf einem konstanten Level zu halten. Jetzt auch noch umziehen? Auf den ersten Blick eine Mammut-Aufgabe. Wir widmen uns dem Thema "Büroumzug" und möchten gleichsam eines vorwegnehmen: Der Umzug eines ganzen Büros ist keinesfalls einem privaten Umzug gleichzusetzen.

Im Zuge eines Büroumzuges steigt der Stress für alle Beteiligten unvermeidlich an. Um Kosten des Umzuges nicht auch noch durch Produktivitätsverluste in die Höhe zu treiben, sollte er bis ins kleinste Detail geplant werden. Mit der richtigen Planung und Logistik vermeiden Sie umzugsbedingte Terminüberschreitungen und verpasste Deadlines.

weiterlesen
14. Januar 2020 | Lesezeit: 5 Minuten

Design am Empfang

Es gibt unzählige Möglichkeiten, einen WOW-Eindruck zu erzielen. Letzten Endes verfolgen all diese Bemühungen jedoch nur ein Ziel – Ihr Unternehmen angemessen widerzuspiegeln.

Einige Büros und Unternehmen gehen dafür den einen Schritt weiter und setzen gleich im Empfangsbereich ein unübersehbares Statement. Das kann moderne Kunst sein, eine eindrucksvolle Lichtinstallation oder einfach die bewusste Schlichtheit des Raumes. Ein gut gewählter und interessanter Schwerpunkt im Front-Office kann den entscheidenden Unterschied machen.

weiterlesen
20. Dezember 2019 | Lesezeit: 5 Minuten

Der Empfangsbereich – 3 Möglichkeiten, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen

Ein Empfangsbereich, auch Front-Office genannt, ist wie die Küche im Wohnhaus: Sie hinterlässt den besonderen Eindruck. Gerade hier ist es wichtig, der Firmenkultur, der Persönlichkeit des Unternehmens und den Unternehmensprioritäten Ausdruck zu verleihen. Das Front-Office bildet somit das Gesicht des Unternehmens. Nachfolgend zeigen wir drei Möglichkeiten auf, um Ihren individuellen Empfangsbereich so einladend wie möglich zu gestalten.

weiterlesen
17. Dezember 2019 | Lesezeit: 5 Minuten

Meetingräume – 3 Tipps zur Optimierung der Einrichtung Ihres Besprechungsraums

Meetings können vieles sein: ein wichtiges Tool zur kreativen Ideenfindung, lästige Zeitdiebe oder ein routinierter Bestandteil der Firmenkultur. Die Meetingumgebung ist ebenso wichtig wie die Besprechung selbst, da sie sich konkret auf die Teilnehmer und somit auf das Ergebnis des Meetings auswirkt. Wir haben 3 Tipps zusammengetragen, mit Hilfe derer Sie Ihre Besprechungsräume und somit indirekt auch Ihre Teamsitzungen optimieren können.

weiterlesen
13. Dezember 2019 | Lesezeit: 5 Minuten

Mittagspausen sind wichtig

Es ist einfach, ein Fertig-Sandwich an Ihrem Schreibtisch zu verschlingen, sich maximal drei Minuten für das tägliche Mittagessen zu nehmen und den ganzen Tag durchzuarbeiten. Doch ist das wirklich der beste Weg, um seinen Arbeitstag zu bestreiten? Neben der Frage, ob Fertiggerichte grundlegend eine gute Wahl der Ernährung darstellen, sollte jeder Mensch darüber nachdenken, ob er sich nicht die Zeit für ein Essen in Ruhe nehmen möchte.

weiterlesen
10. Dezember 2019 | Lesezeit: 5 Minuten

Fünf moderne Einrichtungsstile – kurz erklärt

Sie verbringen Stunden mit Recherchen und möchten herausfinden, welcher Ihr persönlicher Einrichtungsstil ist? Lieben Sie einen klassischen Look oder sind Sie eher der moderne Typ? Vielleicht halten Sie sich für einen Minimalisten, aber alle Design-Ideen fürs Büro ähneln eher einem urbanen Stil(?).

Seien wir ehrlich: In jeder Saison wir ein neuer Design-Stil erschaffen und allein die Benennung kann eine arge Herausforderung bedeuten. Wenn Sie versuchen herauszufinden, welcher Ihr Designstil fürs Büro ist, finden Sie hier eine Liste von 5 wichtigen Einrichtungsstilen, die Ihnen hilft, die Dinge zu klären und Sie in die richtige Richtung zu führen.

weiterlesen
Datenschutzeinstellungen
Diese Website verwendet Cookies und Technologien externer Dienstleister. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Bei diesen Techniken können personenbezogene Daten gesammelt werden. Wir möchten Ihnen hier die Möglichkeit bieten, selbst zu entscheiden welche Dienste/­Anbieter Ihre Daten erhalten dürfen. Sie können Ihre Auswahl später jederzeit auf unserer Seite Datenschutz im dort bereitgestellten Formular ändern/­widerrufen.