0

Basisaspekte für das Homeoffice

Immer mehr Unternehmen stellen ihren Mitarbeitern die Möglichkeit zur Verfügung, von Zuhause aus zu arbeiten. Besonders für Außendienstler, junge Eltern oder allgemein für jene, die vornehmlich digital arbeiten, kann das Homeoffice Zeit sparen und einige Annehmlichkeiten hervorbringen. Allerdings birgt auch das heimische Arbeitszimmer einige Tücken. Nicht selten locken zusätzliche Pausen, die Couch oder zeitliches Missmanagement.

Die Arbeit von Zuhause aus bietet zwar zahlreiche Vorteile, aber diese Arbeitsform ist auch mit einer Vielzahl von Herausforderungen verbunden. Wenn Sie eine bessere Work-Life-Balance anstreben, denken Sie daran, dass dies nicht immer einfach zu erreichen ist, wenn Sie im selben Raum arbeiten und leben.

Wir betrachten drei Themenfelder, die als "Basisaspekte für das Homeoffice" betitelt werden könnten und Voraussetzungen für das Gelingen der Heimarbeit sind.
Höheneinstellbarer Tisch OKA Trion und OKA ModulLine Sideboard
Höheneinstellbarer Tisch OKA Trion und OKA ModulLine Sideboard

Zeitmanagement und Organisationstalent



Nicht jeder kann sich bei der Arbeit von Zuhause aus hervorheben. Sie benötigen ein paar Schlüsselqualifikationen und -fähigkeiten, um Ihre Arbeit von Zuhause aus voranzutreiben. Selbst wenn Sie sich mit einem Vorgesetzten über ihre Zielstellungen absprechen, müssen Sie die Zeit in Ihrem Heimbüro sorgfältig verwalten.

Dies kann bedeuten, dass eine starre tägliche Agenda festgelegt, Projekte minutengenau geplant und Termine eingehalten werden müssen. Vergessen Sie nicht, zeitgesteuerte Pausen einzulegen, um auf Kurs zu bleiben und den ganzen Tag oder die ganze Woche über motiviert zu bleiben.

Ratsam ist es, auch organisatorische Fähigkeiten und eine besondere Aufmerksamkeit für Details zu entwickeln. Ob Sie nun für sich selbst oder für einen Arbeitgeber arbeiten, Sie werden nicht immer über einen qualifizierten Personalverantwortlichen verfügen, der Sie an Verwaltungsaufgaben erinnert. Von der Zusatzversicherung bis hin zu Steuerunterlagen müssen Sie auf Details achten, um ihr metaphorisches Boot auf Kurs zu halten.

Benötigen Sie beispielsweise zusätzliche Akten oder Informationen, können Sie innerhalb eines Büros schnell zum entsprechenden Ansprechpartner gehen und Fragen stellen. Das Homeoffice bietet diese Möglichkeit nicht. Stattdessen sind Absprachen auch entsprechend von Pausen- und den Feierabendzeiten der Kollegen zu planen.

Kommunikation aus dem Homeoffice



Wer ist der perfekte Kandidat für das Homeoffice? Eventuell ein schüchterner Typ Mann oder eine stark introvertierte Frau? — Mitnichten. Die Frage nach der Qualifikation für das Heimbüro ist an andere Faktoren gekoppelt. Disziplin, Eigenverantwortung und Organisationstalent sind nur drei davon. Wichtig ist unter anderem auch, den Kontakt zu Kollegen sowie eventuellen Kunden und Vorgesetzten zu halten.

Ein wenig Extraversion ist also nicht nur günstig, sondern unter Umständen auch notwendig. Regelmäßiges Homeoffice kann zu einem Verbindungsverlust zwischen dem Heimarbeiter und einer Bürogemeinschaft führen. Regelmäßiger Kontakt ist also wichtig, um den (sozialen) Anschluss nicht zu verlieren.

Halten Sie die Kommunikationswege mit regelmäßigen E-Mails, Video-Chats und Telefonaten aufrecht. Wenn Ihr Unternehmen über ein lokales Büro verfügt, bemühen Sie sich, regelmäßig persönlichen Kontakt mit Ihrem Chef aufzunehmen, um die Chancen zu erhöhen, dass Sie immer noch die erste Wahl für wichtige Projekte, neue Kunden und lukrative Werbeaktionen sind.

So erstellen Sie das ideale Homeoffice



Das ideale Homeoffice kann je nach Ihrem Geschmack in der Inneneinrichtung variieren, aber alle "Work-from-Home-Profis" sollten ein paar Grundlagen im Hinterkopf behalten. Es beginnt bei den Arbeitsvoraussetzungen und endet bei der Frage: Wieviel Büro steckt wirklich im Homeoffice?

In erster Linie benötigen Sie eine schnelle Internetverbindung. So können Sie sich mit Kollegen in Verbindung setzen, Online-Apps in Ihren Workflow integrieren und an Anrufen oder Chats teilnehmen, ohne etwas zu verpassen. (Checken Sie außerdem weitere technische Hard- und Softwarelösungen, die für Ihren Heimarbeitsplatz notwendig sind.)

Doch das Internet selbst ist noch nicht das Ende der zu organisierenden Aspekte. Für Ihren Laptop oder PC werden Sie über kurz oder lang einen Schreibtisch benötigen. Theoretisch reicht hierfür der Esstisch, sofern Sie ausschließlich digital arbeiten, doch erfüllt dieser nicht alle Voraussetzungen, die ein ergonomisches Arbeiten ermöglichen. Auch für das Homeoffice gilt: Eine gesunde Arbeitshaltung unterstützt die Gesundheit und fördert langanhaltend die Motivation.

Überlegen Sie daher, inwiefern ein höhenverstellbarer Schreibtisch, ein Stehpult sowie ein ergonomischer Stuhl gute Investitionen sind, um Ihnen auch zu Hause ein optimales Arbeitsumfeld zu ermöglichen. OKA bietet auch für das Homeoffice herausragende Designlösungen, die sowohl ästhetisch wie funktional das Büro nach Hause holen.

Ordnungssysteme



Welche Farbe bestimmte Ordner und Ablagen tragen, wird gerade in Großraumbüros gern festgelegt und zentral verwaltet. Somit können verschiedene Personen auf Arbeitsmaterialien zugreifen. Greifen mehrere Mitarbeiter auf ein zentrales Serversystem zu, agiert im Hintergrund eine IT-Abteilung, die sich um aufkommende Fragen und Probleme kümmert. — Das alles haben Sie im Homeoffice nicht.

Wer daheim arbeitet, ist für sich und seine Ordnung selbst verantwortlich. Spezielle Schrank- und Ordnungssysteme können die Arbeit erleichtern. OKA bietet Ihnen komplette Designsets, die aufeinander abgestimmt ihren Büroalltag erleichtern und zugleich verschönern.

Suchen Sie spezielle Lösungen, die individuell auf Sie abgestimmt sind, könnte OKA-You die passenden Lösungen bieten. Ganz gleich, wie Ihr Büro sein soll: OKA kann es lösen.
Captcha-Abfrage

  • facebook
  • twitter
  • Vimeo
  • xing
  • Pinterest
  • whatsapp
  • xing
Datenschutzeinstellungen
Diese Website verwendet Cookies und Technologien externer Dienstleister. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Bei diesen Techniken können personenbezogene Daten gesammelt werden. Wir möchten Ihnen hier die Möglichkeit bieten, selbst zu entscheiden welche Dienste/­Anbieter Ihre Daten erhalten dürfen. Sie können Ihre Auswahl später jederzeit auf unserer Seite Datenschutz im dort bereitgestellten Formular ändern/­widerrufen.