Dauerhafter Stressabbau. In den Urlaub zu gehen hilft, Stress abzubauen. Aber was Sie vielleicht nicht wissen, ist, dass diese stresslösenden Vorteile lange nach dem Urlaub bestehen bleiben. Eine wissenschaftliche Studie der University of Calgary untersuchte 887 Anwälte, die in hochbelasteten Unternehmen arbeiten2. Es stellte sich heraus, dass die Vorteile des Stressabbaus, einschließlich eines reduzierten Risikos für Depressionen und andere psychische Erkrankungen, noch mehrere Wochen nach dem Ende des Urlaubs andauerten.
Produktivität. Urlaub zu nehmen, wird Ihnen helfen, entspannt mehr zu leisten, wenn Sie wieder an die Arbeit gehen. Bereits 2006 führte Ernst & Young eine Mitarbeiterbefragung durch, die ergab, dass sich die Leistungswerte pro 10 zusätzliche Urlaubsstunden eines Mitarbeiters um rund 8 Prozent erhöhten3. Auch die Wahrscheinlichkeit, dass Urlauber das Unternehmen verlassen, war deutlich geringer.
Burnout-Prävention. Als Unternehmer sollten Sie die Möglichkeit eines Burnouts nicht unterschätzen. Lange Arbeitszeiten in einer hochbelasteten Umgebung können Sie und auch Ihre Kollegen auf vielen Ebenen stressen und somit über längere Zeit in eine Krise stürzen. Urlaub von der Arbeit und Urlaub vom Büroalltag schützen (und sorgen gleichzeitig für neuen, kreativen Input).