0

Warum moderne Büros eine Break-Out-Zone benötigen

Unter einer Break-Out-Zone versteht sich ein Raum im Büro, der sich außerhalb der Schreibtischlandschaft und der Konferenzzimmer befindet. Damit ist nicht der Empfangsbereich oder die Kantine gemeint, sondern einfach ein Raum, der allen Mitarbeitern zur Verfügung steht.

Kollegen sitzen oft den ganzen Tag am Schreibtisch, was nicht selten eine enorme Belastung für Körper und Geist darstellt. Die Break-Out-Zone, die auch als Break Out Area oder Social Space bezeichnet wird, bietet einen Bereich, in dem Ihre Kollegen mit einem anderen Tempo an die Arbeit gehen, mit anderen Kollegen in Ruhe reden, ein ungezwungenes Meeting abhalten oder einfach nur für kurze Zeit entspannen können.

Eine Break-Out-Zone mag zwar auf den ersten Blick nach einem eher unwichtigen Faktor in der Raumplanung fürs Büro klingen. Auf lange Sicht jedoch kann sich eine Break-Out-Zone als vorteilhaft erweisen und letztendlich die Gesamtproduktivität steigern.
Break-Out-Zone für ungezwungene Meetings und zum Entspannen
Break-Out-Zone für ungezwungene Meetings und zum Entspannen

Wie die Gestaltung von Break-Out-Zones die Produktivität erhöht

Obwohl die Break-Out-Zone oberflächlich gesehen wie ein unproduktives Zimmer erscheinen mag, kann bei guter Umsetzung tatsächlich ein enormer Produktivitätsschub erreicht werden. Den ganzen Tag auf einhundert Prozent zu arbeiten, ist unmöglich. Darum ist es wichtig, Abwechslung in der Büroumgebung zu schaffen und den Kollegen einen Tapetenwechsel im eigenen Unternehmen zu bieten.

Eine optimal designte Break Out Area gibt den Kollegen Raum zu atmen und sich für einige Minuten vom Arbeitsplatz zu entfernen. Im Durchschnitt brauchen Menschen für jede absolvierte Arbeitsstunde eine 15-minütige Pause, um wirklich produktiv zu sein. Um dies effizient zu nutzen, können sich Break-Out-Zones anbieten.

Break-Out-Zones verbessern den Teamgeist und die Zusammenarbeit

Teamgeist und Zusammenarbeit sind essentiell für wertvolle und innovative Ergebnisse. Kollegen aus den unterschiedlichsten Abteilungen und Branchen zur Zusammenarbeit zu bewegen, kann zu überraschenden Ergebnissen führen und das Beste aus den Kollegen herausholen. Leider sind die wenigsten Büros darauf ausgerichtet, was einen Social Space umso wichtiger macht.

Die Break-Out-Zone schafft eine lockere, kollaborative Umgebung, die nicht zu Lasten der Kollegen geht. Mit dieser Art von Raum können sich die Kollegen ungezwungen unterhalten, sich wohlfühlen, frei und offen über anstehende Projekte sprechen und externe Perspektiven gewinnen.

OKA-Büromöbel bietet Ihnen und Ihrem Team die Möglichkeit, über derart innovative Raumkonzepte zu sprechen, diese zu planen und umzusetzen. Fragen Sie die Experten für Büromöbel von OKA.
Captcha-Abfrage

  • facebook
  • twitter
  • Vimeo
  • xing
  • Pinterest
  • whatsapp
  • xing
Datenschutzeinstellungen
Diese Website verwendet Cookies und Technologien externer Dienstleister. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Bei diesen Techniken können personenbezogene Daten gesammelt werden. Wir möchten Ihnen hier die Möglichkeit bieten, selbst zu entscheiden welche Dienste/­Anbieter Ihre Daten erhalten dürfen. Sie können Ihre Auswahl später jederzeit auf unserer Seite Datenschutz im dort bereitgestellten Formular ändern/­widerrufen.