Quietschebunt und abgefahren, unruhige Muster mit PopArt Flair waren ein Trend, der nach der Corona-Pandemie kurz hypte. Die Muster in schrillen Farben sollten Lebensfreude signalisieren, konnten sich aber nicht auf Dauer in der Bürolandschaft etablieren. Nicht zuletzt, weil sie dem Wunsch bei Büromöbeln nach hoher Qualität und möglichst langer Nutzungszeit scheinbar widersprachen. Farbakzente sind aber weiterhin im Trend, insbesondere in den neuen Modefarben des Jahres 2023, etwa in verschiedenen Blau- und Grüntönen oder auch in klarem Signalrot. Mit den endlosen Kombinationsmöglichkeiten der
OKA Büromöbel-Farbpalette sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Eine weitere wichtige Entwicklung in der neuen digitalen Arbeitswelt sind gestiegene Anforderungen an die Haptik von Büromöbeln. Ein Mix aus Oberflächen in verschiedenen Materialien wie Glas, Metall, Holz und Stoffen in außergewöhnlichen Strukturen trägt dem Bedürfnis nach sensorischem, taktilen Input Rechnung.