0
13. September 2022 | Lesezeit: 5 Minuten

Baukasten im Office – modulare Büromöbel

Sie bringen Dynamik in den Raum: Modulare Büromöbel basieren auf einem Baukastensystem und manche lassen sich, ähnlich wie Bausteine, sogar immer wieder neu zusammensetzen.

weiterlesen
06. September 2022 | Lesezeit: 5 Minuten

Einzelbüro oder Multi Space – Bürokonzepte im Check

Wie sieht das Büro von heute aus? Und ist es auch noch morgen zeitgemäß? Was ist besonders wichtig? Wer Büroräume plant, muss vor allem eines sein: flexibel. Denn wie vieles andere in unserem Alltag ändert sich auch die Art und Weise, wie wir arbeiten, rasant. Und das Wie entscheidet mit über die Räume, in denen wir arbeiten. Allerdings passen die aktuellen Schlagworte wie Coworking Space, Desk Sharing und Co. nicht zu allen Unternehmen – ein Check des Status quo sowie ein Abgleich mit den Wünschen ans zukünftige Office sind daher unabdingbar, will man ein passendes Bürokonzept finden. Die Auswahl ist groß und die Wahrheit liegt oft in der Mitte:

weiterlesen
12. August 2022 | Lesezeit: 5 Minuten

Büro geplant?

Raum gemietet, Schreibtische und -stühle rein, Technik dazu und fertig ist das Büro? Mitnichten. Ein Office will genau durchdacht sein. Am besten mit professioneller Hilfe. Tools wie der OKA Raumplaner unterstützen bei einer guten Büroplanung, genauso wie das Wissen um ein paar wichtige Basics.

weiterlesen
26. Juli 2022 | Lesezeit: 5 Minuten

Kleine Details, große Wirkung

Ein Tisch hat vier Beine, ein Regal hat viele Fächer – das dürfte für ein Büro doch reichen, oder? Nicht wirklich, sagen wir von OKA Büromöbel. Denn es sind die vielen kleinen Details und cleveren Lösungen, die das Arbeiten angenehm und letztlich produktiv machen. Das beginnt bei der Verarbeitung hochwertiger Materialien, geht über durchdachte Möglichkeiten der Dokumentenablage und hört bei einem einheitlichen Farbkonzept noch lange nicht auf.

weiterlesen
14. Juli 2022 | Lesezeit: 5 Minuten

Zurück ins Büro – oder doch nicht?

Zwei Jahre Pandemie haben gezeigt, was alles möglich ist in Sachen Homeoffice. Und auch wenn gerade viele Unternehmen wieder den „Return to office“ heraufbeschwören: Ganz so einfach ist es nicht. Mitarbeitende haben sich zum Teil ans neue Arbeiten gewöhnt. Und die Bürowelten von gestern decken nicht mehr immer den Bedarf von heute.

weiterlesen
28. Juni 2022 | Lesezeit: 5 Minuten

Resilienz und die Botschaften von Büros

Resilienz – dieses Wort ist besonders in der Corona-Krise oft bemüht worden: die innere Widerstandskraft und -fähigkeit, um schwierige Situationen und Stress zu meistern. Wie resilient jemand ist, ist zwar prinzipiell eine Typfrage. Nicht zu unterschätzen aber sind all die äußeren Faktoren, die tagtäglich auf Menschen einwirken und die diese selbst bewusst mitgestalten können. Das heißt für die Büroplanung: Auch hier sollte darauf geachtet werden, wie bestimmte Dinge wirken – und wie sie die Resilienz der Mitarbeitenden stärken können.

weiterlesen
20. Juni 2022 | Lesezeit: 5 Minuten

So klappt Kollaboration

Kollaboratives Arbeiten ist mehr als Teamwork. Zwar wird im Team meist an einer Sache bzw. an einem gleichen Ziel gearbeitet, doch meist werkelt eher jeder für sich allein an seinem Teil des Ganzen. Beim kollaborativen Arbeiten hingegen wird gemeinsam und gleichzeitig ein Projekt gestemmt. Die Digitalisierung hat hier vieles vereinfacht – und Unternehmen vor die Herausforderung gestellt, ihre Büroeinrichtung zu überdenken.

weiterlesen
03. Juni 2022 | Lesezeit: 5 Minuten

„Unsere Produkte sollen Lieblingsstücke werden“

Seit zwei Jahren ist Heiko Echterdiek Verantwortlicher für das Produktmanagement bei OKA Büromöbel. Mit vier Kolleginnen und Kollegen in der Entwicklung und der Konstruktion ist der gelernte Tischler und studierte Designer vor allem für die Erweiterung des Portfolios zuständig. Das Team begleitet und orchestriert den gesamten Prozess der Entstehung eines neuen Möbelstücks – von der Konzeption über die Erstellung des Pflichtenheftes und den Prototypenbau bis hin zur Serienreife neuer Produkte. Genauso wichtig ist jedoch die Optimierung der bestehenden Produkte und Produktlinien. Regelmäßig fließen dabei auch Rückmeldungen aus der Praxis in den Entwicklungsprozess ein. Im Interview erzählt Heiko Echterdiek, was ihn antreibt und was für seine Arbeit essenziell ist und warum Holz der schönste Werkstoff ist, den er sich vorstellen kann.

weiterlesen
18. Mai 2022 | Lesezeit: 5 Minuten

Der erste Eindruck zählt

Er ist der heimliche König unter den Bürobereichen: der Empfang. Denn er ist das Erste, was Gäste und Geschäftspartner sehen, er ist quasi die Visitenkarte eines Unternehmens, einer Praxis, einer Kanzlei. Nicht zuletzt ist ein Empfangstresen auch ein vollwertiger Arbeitsplatz, an dem alle Strippen im Unternehmen zusammenlaufen. Mit der richtigen Ausstattung hinterlässt jeder Empfangsbereich einen positiven Eindruck.

weiterlesen
Datenschutzeinstellungen
Diese Website verwendet Cookies und Technologien externer Dienstleister. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Bei diesen Techniken können personenbezogene Daten gesammelt werden. Wir möchten Ihnen hier die Möglichkeit bieten, selbst zu entscheiden welche Dienste/­Anbieter Ihre Daten erhalten dürfen. Sie können Ihre Auswahl später jederzeit auf unserer Seite Datenschutz im dort bereitgestellten Formular ändern/­widerrufen.