01. November 2019 | Lesezeit: 5 Minuten
Gutes Design ist nicht alles, aber sehr, sehr viel
Viele moderne Unternehmen setzen auf schicke, neue Designelemente, die Entspannung und gemütliche Chill-Zonen in ihrer Funktionalität maximieren, um hochqualifizierte Fachleute anzulocken. Zweifellos: diese Eigenschaften sind attraktiv, doch suchen die meisten Mitarbeiter mehr als nur sauberes Design, wenn sie ihren idealen Arbeitsplatz wählen.
Das Beratungsunternehmen "Accenture" ging durch die Nachrichten, da es in seinen Büros in Melbourne einen "Zen-Raum" eingerichtet hat, um neue Mitarbeiter zu gewinnen1. Der Raum ist so konzipiert, dass sich die Mitarbeiter Zeit zum Entspannen, Meditieren oder Nachdenken nehmen können. Hängematten, Sofas und ein Kamin sorgen für eine erweiterte Ruhestimmung. Technologie ist verboten.
Accenture ist damit nicht allein. Google hat Schlafkapseln und Ruheräume mit Massagesesseln in seinem Büro in Sydney. Hängematten, Indoor-Gärten, Minigolf, Billardtische und sogar hauseigene Bowlingbahnen werden immer häufiger eingesetzt2.
Die Forschung zeigt, dass diese Art von Räumen die Erholung von kognitiver Müdigkeit beschleunigen und Stress abbauen kann. Obwohl das Konzept nicht neu ist, sollen ruhige Räume oder Ruheräume das Wohlbefinden steigern, das Engagement heben und die Leistung verbessern.
weiterlesen