0

Produktupdate: OKA Jump 2.0

Mit zukunftsweisenden Design- sowie Technologieupdates unterzogen wir OKA Jump einem umfassenden Facelift. Dabei herausgekommen ist OKA Jump 2.0 – ein zeitgemäßer Bürotisch, der mit neuer Hub- und Steuertechnik (standardmäßige Integration eines FSR-Sensors für verbesserten Auffahrschutz) sowie schlankerem Kufendesign überzeugt.
Selbstverständlich wurde der zur Produktfamilie zugehörige mobile Klapptisch OKA JumpFlex, der für die flexible Arbeitsplatzgestaltung von Heute konzipiert wurde, ebenfalls diesem Facelift unterzogen.
Für diese beiden Produkte steht Ihnen ab sofort der brandneue Katalog als PDF-Datei zum Download zur Verfügung:
Vielfältigkeit par excellence – Erfahren
Sie mehr über die Funktionalitäten und
verschiedenen Designs dieses Tisches.

Katalog herunterladen‎
Katalog anfordern
Was bedeutet das für Sie?

• Preissenkung bei den elektrisch höhenverstellbaren Tischen um ca. 5 %
(Da bei Jump 2.0 als Standard ein FSR-Sensor integriert ist, entfällt ein Aufpreis dafür, wodurch der Preis bei diesen Modellen sogar um 10 % gesunken ist.)
• Elimination von OKA Jump in den Ausführungen "Basic", "elektromotorisch höhenverstellbarer Einfach-Hub", "starr" und "Raster-Höhenverstellung"
• Die Ausführung "gasdruckfederbetriebener Lift-HV" sowie "OKA Conference" erhalten das neue Kufendesign, wobei die Rahmenausführung erhalten bleibt
• In jedem OKA Jump 2.0, der elektromotorisch höhenverstellbar ist, ist serienmäßig ein FSR-Sensor verbaut; Stand-by-Verbrauch 0,0 W
• Die Rundsäulenausführung erhält eine eigenständige Kufe
• Der Säulenwechsel kann künftig ohne Demontage der Tischplatte erfolgen
• Die Designsprache von OKA Jump 2.0 ermöglicht eine optisch einheitliche Kombination der verschiedenen Höhenstellvarianten (HE und HV)
Captcha-Abfrage

  • facebook
  • twitter
  • Vimeo
  • xing
  • Pinterest
  • whatsapp
  • xing
Datenschutzeinstellungen
Diese Website verwendet Cookies und Technologien externer Dienstleister. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Bei diesen Techniken können personenbezogene Daten gesammelt werden. Wir möchten Ihnen hier die Möglichkeit bieten, selbst zu entscheiden welche Dienste/­Anbieter Ihre Daten erhalten dürfen. Sie können Ihre Auswahl später jederzeit auf unserer Seite Datenschutz im dort bereitgestellten Formular ändern/­widerrufen.